AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Weberhof -Ferienapartments-
E-Mail: info@weberhof-bad-zwischenahn.de
www.weberhof-bad-zwischenahn.de
Diese Vereinbarungen gelten über die mietweise Überlassung der Ferienapartments
Weberhof Immobilien GmbH, Tannengrund 33, 49685 Halen (im Folgenden als Vermieter bezeichnet). Die Leistungen des Vermieters erfolgen ausschließlich aufgrund dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Zusatzvereinbarungen des Mieters finden nur Anwendung, wenn diese vorher schriftlich vereinbart wurden und wenn der Vermieter sie ausdrücklich schriftlich bestätigt hat.
Die Unter- oder Weitervermietung ist nicht gestattet!
Buchung / Reservierungen
Buchungen sind nur unter Angaben des vollständigen Namens und der Postanschrift sowie einer Telefonnummer und E-Mail-Adresse möglich.
Zahlungsbedingungen
Die Reservierung ist verbindlich, mit Erhalt des Anzahlungsbetrags von 10 % des Übernachtungspreis auf unserem Geschäftskonto. Die Anzahlung (Zahlungsziel) ist innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Buchungsbestätigung zu leisten. Können wir zu dem vorgegeben Zeitpunkt keinen Anzahlungseingang vermerken, wird die Reservierung automatisch storniert und der Buchungszeitraum in unserem Kalender wieder freigegeben! Dann besteht kein Anspruch mehr auf angebotene Leistungen der Buchungsbestätigung.
Der Restbetrag (Übernachtungspreis inkl. Endreinigung, evtl. Extras oder Serviceleistungen) der Buchungsbestätigung muss spätestens 14 Tage vor Anreise vollständig auf unserem Geschäftskonto bei der Volksbank Wilhelmshaven eG eingegangen sein.
Die Bankverbindung lautet:
DE43 2829 0063 1120 3293 52
BIC: GENODEF1WHV
Weberhof Immobilien GmbH
Kurzfristige Buchungen (Anreise in weniger als 14 Tagen) müssen unverzüglich nach Erhalt der Reservierungsbestätigung komplett überwiesen sein!
Endreinigung
Die Endreinigung beinhaltet normale Verschmutzungen und wurde bereits im Vorfeld mit dem Restbetrag von Ihnen beglichen.
Für übermäßig verdreckte Backöfen, Sofas, Matratzen, Teppiche oder ähnlich stellen wir Ihnen die Mehrarbeit zusätzlich in Rechnung.
Stornierungen
Eine kostenfreie Stornierung ist bis 14 Tage vor dem bestätigten Anreisetag möglich.
Vorzeitige Abreise:
Wir erstatten keine Kosten bei vorzeitiger Abreise.
Die Rückzahlung der Beiträge für die digitalen Gästekarte muss der Gast selbstständig mit der Bad Zwischenahner Touristik GmbH veranlassen. Hier ist Frau Richter der Ansprechpartner und unter der Telefonnummer 04403/61-9157 zu erreichen.
An- und Abreise
Die Vollständigkeit und Unversehrtheit des Inventars sind bei Anreise zu prüfen. Bei bestehenden Mängeln informieren Sie den Hausservice spätestens am Folgetag Ihrer Anreise.
Am Abreisetag bitten wir Sie das Apartment bis spätestens 10:00 Uhr zu verlassen. Entsorgen Sie Ihren gesamten Müll an der dafür vorgesehenen Sammelstelle. Tragen Sie dafür Sorge, dass der Geschirrspüler bei Ihrer Abreise angestellt wurde, damit unser Reinigungsteam das saubere Geschirr verräumen kann. Hängen Sie den Apartmentschlüssel zurück in den Schlüsselsafe.
Meldeschein und Gästekarte
Die Gästekarte wird im Frühjahr 2023 von der Gemeinde Bad Zwischenahn den gesetzlichen Bestimmungen zufolge digitalisiert, die Angaben entsprechen zudem auch den gesetzlichen Kriterien zur Erstellung des digitalem Meldescheins.
Die Anmeldung hierfür wird Ihnen vor Ihrer Anreise als E-Mail zugestellt. Wir sind verpflichtet Ihre online angegebenen Daten am Anreisetag zu überprüfen. Bitte halten Sie ein Ausweisdokument bereit! In wenigen Ausnahmefällen können Sie den Anmeldevorgang mit unserem Hausservice zusammen bei Ihrer Anreise erledigen.
Schlüssel
Einlass in unsere Apartments wird am Anreisetag nur nach vollständiger Bezahlung des bestätigten Gesamtpreises gewährt. Sie erhalten bei Ihrer Anreise den Schlüsselcode zu Ihrem Schlüsselsafe. Der Schlüsselsafe befindet sich an der Haustür zu Ihrem gebuchten Apartment. In dem Schlüsselsafe hängt ein Haustürschlüssel, der Ihnen Zugang zu Ihrem Apartment und dem Bauernhaus ermöglicht. Im Bauernhaus finden Sie den Fahrradabstellraum und den Waschmaschinenraum. Wir bitten Sie den rot gekennzeichneten NOTFALLSCHLÜSSEL nicht zu entnehmen und stets in Ihrem verschlossenen Safe hängen zu lassen! Er dient einzig und allein dem Zweck bei Verlust des Haustürschlüssels niemals vor verschlossener Tür zu stehen.
Gehen Sie bitte sorgsam mit den Schlüsseln um und achten Sie auf eine sichere Verwahrung.
Der Verlust eines Schlüssels wird Ihnen mit 300,00 € in Rechnung gestellt.
Bei Ihrer Abreise hinterlegen Sie bitte den Schlüssel wieder in Ihrem Schlüsselsafe. Das eigenständige Ändern der Zahlenkombination ist strengstens untersagt. Sollten wir den Schlüsselsafe nach Ihrer Abreise nicht öffnen können, stellen wir Ihnen dieselben Kosten wie bei einem Verlust in Rechnung!
Sauberkeit
Sollten Sie unzufrieden mit der Sauberkeit sein, bitten wir Sie die Mängel direkt am Anreisetag bei unserem Hausservice zu melden, um eine möglichst schnelle Nachbesserung in die Wege leiten zu können. Dem Vermieter steht eine Nachbesserung zu, bevor Schadensansprüche vom Mieter geltend gemacht werden können!
Schäden
Alle bemerkten Schäden müssen spätestens am Folgetag der Anreise dem Hausservice mitgeteilt werden. Die Ferienapartments werden in einem ordentlichen und sauberen Zustand mit vollständigem Inventar übergeben. Sollten Mängel bestehen oder während der Mietzeit auftreten, ist der Hausservice hierrüber unverzüglich in Kenntnis zu setzen.
Der Mieter haftet für verursachte Schäden am Mietobjekt, dem Inventar z.B. kaputtes Geschirr, Schäden am Fußboden oder am Mobiliar. Hierzu zählen auch die Kosten für verlorene Schlüssel.
Das Inventar ist schonend und pfleglich zu behandeln und nur für den Verbleib in den Ferienapartments vorgesehen. Das Verstellen von Einrichtungsgegenständen und Mobiliar, insbesondere Betten und Sofas, ist untersagt.
Entstandene Schäden durch höhere Gewalt sind hiervon ausgeschlossen.
Zutritt zu den Apartments durch den Vermieter
Auftretende Schäden und Mängel müssen nach Meldung zeitnah durch unseren Hausmeister oder einer entsprechenden Fachfirma behoben werden. Zu diesem Zweck kündigen wir Ihnen einen Zutritt immer per E-Mail an. Fachfirmen werden grundsätzlich von einem unserer Mitarbeiter begleitet und betreten ihr gebuchtes Apartment niemals allein.
Haustiere
Haustiere sind nach Rücksprache in den Apartments im Erdgeschoss gestattet. Im Dachgeschoss sind keine Haustiere erlaubt. Die Tagesgebühr je Apartment beträgt 7,00 €.
Elektroautos
Das Aufladen Ihres Elektroautos über unsere Hausstromversorgung ist aus Sicherheitsgründen strengstens untersagt!
Sie finden die nächste Ladestation am Park der Gärten.
Internet
Gästen steht unser kostenfreier Hotspot für die Internetnutzung zur Verfügung. Die Zugangsdaten finden Sie gesondert in der Gästemappe. Die Weitergabe der Zugangsdaten ist verboten!
Mit der Eingabe der Zugangsdaten erkennen Sie die Nutzungsbedingungen an! Sie finden die Nutzungsbedingungen unter dem Zugangsdaten.
Rauchen
Das Rauchen ist in den Apartments strengstens untersagt. Auf den Terrassen darf nur bei geschlossener Wohnungstür geraucht werden, um auch dem Nachmieter eine rauchfreie Wohnung und somit ein Ärgernis zu ersparen. Finden wir bei Ihrer Abreise ein verrauchtes Apartment vor, stellen wir den aktuelle, dreifachen Tagesmietsatz in Rechnung. Werfen Sie Ihre Zigarettenkippen nicht auf den Boden!
Hausservice
Unser Hausservice steht Ihnen bei Fragen rund um den Weberhof zur Seite und ist in der Zeit von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr auf dem Weberhof im Einsatz und telefonisch unter +49 1525 6498873 erreichbar. Sollten Sie Ausflüge zu den angegebenen Zeiten planen, können Sie Ihre Wünsche auch per E-Mail an sie richten: hausservice@weberhof-bad-zwischenahn.de .
Bitte kontaktieren Sie unseren Hausservice außerhalb der angegebenen Zeit nur in absolut dringenden Notfällen!
Fristlose Kündigung durch den Vermieter
Die Ferienapartments dürfen nur von den in der Buchung aufgeführten Personen benutzt werden. Bei vertragswidrigem Gebrauch des Ferienapartments wie unangemeldete Überbelegung, Störung des Hausfriedens etc. kann der Vertrag fristlos gekündigt werden. Bei Verstößen gegen die AGB ist der Vermieter ebenfalls berechtigt, das Mietverhältnis sofort und fristlos zu kündigen. Ein Rechtsanspruch auf eine Entschädigung besteht nicht.
Haftung des Vermieters
Der Vermieter haftet im Rahmen der Sorgfaltspflicht eines ordentlichen Kaufmannes für die ordentliche Bereitstellung des Ferienapartments. Eine Haftung für eventuelle Ausfälle bzw. Störungen des Internets, der Wasser- oder Stromversorgung, sowie Ereignisse und Folgen durch höhere Gewalt sind hiermit ausgeschlossen.
Salvatorische Klausel
Sollte eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam werden, so wird hiervon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem mit der unwirksamen Bestimmung verfolgten wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.
Gerichtsstand
Amtsgericht Oldenburg, HRB 212875
Januar 2023