Corona Info

Weberhof
Freizeit & Umgebung

Für Freizeitaktive ist die Nähe zum Zwischenahner Meer, der „Perle des Ammerlandes“, mit Badestelle, Fähranleger, einem Rad- und Wanderrundweg sowie zum 18-Loch-Golfplatz ideal. Im ebenfalls nahe gelegenen, weitläufigen „Park der Gärten“ findet darüber hinaus ein umfangreiches kulturelles Veranstaltungsprogramm statt. Zum Zentrum des Kur- und Erholungsortes Bad Zwischenahn gelangen Sie nach nur ca. fünfminütiger Autofahrt bzw. zehnminütiger Fahrradfahrt. Dort befinden sich die beliebte Flaniermeile und die hervorragenden Shopping- und Gastronomieangebote sowie das sehenswerte Freilichtmuseum Ammerländer Bauernhaus. Die ostfriesische Küste erreicht man in weniger als einer Stunde Autofahrt.

Golfplatz

  • Der ansprechend gestaltete 18-Loch Golfplatz in Rostrup ähnelt einer weitläufigen Parklandschaft, die jedes Golferherz höher schlagen lässt. Gastpässe können vorab online bestellt werden. Der Golfplatz am Meer liegt nur wenige Autominuten vom Weberhof entfernt.

Mit Rad und Fuß

Mit dem Rad die urtypische und reizvolle Umgebung von Bad Zwischenahn und dem Ammerland entdecken. Unser Tipp: nutzen Sie die kostenlose APP „Grenzenlos aktiv“, auf der alle Ammerländer Routen verfügbar sind.

Entdecken Sie Bad Zwischenahn zu Fuß. Die Ammerland Touristik bietet viele schöne Touren für Spaziergänger und erfahrene Wanderer durch das Ammerland und rund um Bad Zwischenahn.

Park der Gärten

Gartenlust pur erleben Sie von Frühling bis in den Herbst im Park der Gärten. Egal, ob Sie einen erholsamen Tag mit der Familie und Freunden verbringen möchten oder sich über Pflanzen informieren wollen. Der Park der Gärten begeistert mit rund 90 Mustergärten, aus denen Sie viele Ideen mit in den eigenen Garten nehmen können. Interessante und abwechselungsreiche Veranstaltungen lassen den Park der Gärten zu einem Erlebnis für die ganze Familie werden.

Einkaufen & Schlemmen

Die „Zwischenahner Meile“, wie wir sie gerne nennen, lässt keine Wünsche offen. Wenn Sie ausgiebig shoppen möchten, finden Sie dort eine bunte Mischung aus kleinen Boutiquen, regionalen Spezialitätengeschäften und traditionellen Ammerländer Restaurants. Kulinarisch empfehlen wir Ihnen unbedingt den „Smoortaal“ zu probieren, eine lokale Spezialität. Wundern Sie sich aber nicht , wenn Sie an Ihrem Restaurantplatz kein Besteck finden, denn Aal isst man bei uns mit den Händen. Dazu wird ein gutes Schwarzbrot mit Butter gereicht. Auch das anschließende Händewaschen mit Korn ist eine Ammerländer Tradition.

Ein weiteres Einkaufserlebnis erfahren Sie in der Oldenburger Innenstadt. Diese lockt mit einer verwinkelten Innenstadt, in der Sie immer wieder neue, interessante Gassen entdecken können.

Wassersport

Sie sind eine richtige Wasserratte? Dann hat Bad Zwischenahn einiges zu bieten. Anfänger und Fortgeschrittene finden ein passendes Angebot in den unterschiedlichen Segelclubs.

Bei einer Tasse Ostfriesentee mit Kluntjen und Wölkchen über das Zwischenahner Meer schippern? Kein Problem, die Weiße Flotte nimmt Sie gerne auf eine Fahrt mit.

Mal etwas ganz Neues ausprobieren und dabei sportlich und aktiv sein? Das Stand – Up – Paddling wird neben Windsurfen und Kanufahren von der Windsurfschule im Ort angeboten.

Auch Angeln ist am Zwischenahner Meer mit einer Gastkarte möglich.

Sehenswürdigkeiten

Es gibt viel zu entdecken in Bad Zwischenahn! Historische Gebäude im Kurpark, liebevoll restaurierte Mühlen und altwürdige Kirchen. Neben den vielen Sehenswürdigkeiten lockt eine einzigartige Ammerländer Parklandschaft, welche für ihre Rhododendren in der ganzen Welt bekannt ist. Ein Museumsbesuch der besonderen Art ist ebenfalls möglich. Im Freilichtmuseum Ammerländer Bauernhaus wird Ihnen die alte Ammerländer Geschichte abwechselungsreich und interessant näher gebracht.

Küste

Gerade einmal 50 Autominuten von Bad Zwischenahn entfernt, erstreckt sich die ostfriesische Nordseeküste mit kleinen, künstlerisch geprägten Dörfern, wie beispielsweise das Nordseebad Dangast. Das Weltnaturerbe Wattenmeer ist mit seinen endlosen Stränden ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber, Erholungssuchende und Aktiv-Urlauber. Das milde Reizklima lädt zu erholsamen Spaziergängen, zum Baden oder zum Entspannen in einem Strandkorb nach einer entdeckungsreichen Wattwanderung ein. Die sieben Ostfriesischen Inseln sind ebenfalls immer eine Tagesreise wert. Sie werden über verschiedene Häfen mit einer öffentlichen Fähre mehrmals täglich angefahren.

Haustiere willkommen!

Ihr tierischer Begleiter ist in unseren Erdgeschosswohnungen willkommen!

Radfahrer willkommen!

Ihre Fahrräder können je nach Kapazität in unserem Fahrradraum untergestellt werden.

Eine Lademöglichkeit für E-Bikes steht zur Verfügung!

Familienfreundlich

Auch kleine Gäste sollen sich bei uns rundum wohlfühlen! In fast allen Apartments können Reisebettchen aufgestellt werden.

Sprechen Sie uns an!